english

Diego Giacometti

Borgonovo/ Schweiz 1902 - Paris 1985


"Alberto pries die Arbeiten seines Bruders über alle Maßen, nahm Besucher mit in Diegos Werkstatt, um mit ihnen zusammen die neuesten Arbeitsergebnisse zu bewundern. Dabei rief er immer wieder aus "Diego hat mehr als genug Talent, o ja, mehr als genug!'"(James Lord)

Diego Giacometti wird als Sohn des Malers Giovanni Giacometti und Bruder des Bildhauers Alberto Giacometti am 15. November 1902 in eine berühmte Künstlerfamilie geboren, die aus dem Tal Bergell in der italienischen Schweiz stammt.
Diego besucht Schulen in Stampa, Schiers, St. Gallen und Basel. Zunächst durchläuft der Künstler eine kaufmännische Ausbildung, bevor er 1925 nach Paris zieht und zum Berater und Begleiter seines Bruders Alberto wird. Diego Giacometti ist der engste Mitarbeiter seines Bruders, fertigt Traggerüste für Albertos zerbrechliche Figuren, macht Gipsabgüsse und führt die Patina für sämtliche Bronzen aus. Bis zu dessen Tod sitzt er seinem Bruder täglich Modell.
1939-45 beginnt Diego Giacometti mit eigenen bildhauerischen Arbeiten. Von 1950 an schafft Diego Giacometti zunehmenden Möbel und Objekte, meistens Auftragsarbeiten für Innenarchitekten, Kunstsammler und Galeristen. 1966, nach dem Tod seines Bruders, konzentriert sich Diego Giacometti ganz auf das eigene Werk. Es wird geschätzt, daß er 4000 bis 5000 Objekte und Skulpturen geschaffen hat. Die meisten verkauft Diego noch zu Lebzeiten an Freunde und Bekannte.
Der letzte große Auftrag macht Giacometti in weiten Kreisen der Öffentlichkeit bekannt. Der Künstler gestaltet die Innenausstattung des im September 1985 eröffneten Picasso-Museums in Paris. Von Diego stammen das Mobiliar, die Treppengeländer, Türbeschläge und Deckenlampen.
Diego Giacometti, der am 15. Juli 1985 in Paris verstirbt, kann die Eröffnung des Museums nicht mehr miterleben.
Diego Giacometti, der 40 Jahre lang als der "andere Giacometti" im Schatten seines Bruders stand, wird heute hoch geschätzt. Diego erscheint heute als eigenständiger Künstler.


keine
Abbildung
Max Beckmann
Bergbahn in Colorado
700.000 €
Detailansicht
Ernst Wilhelm Nay - Himmlische Botschaft
Ernst Wilhelm Nay
Himmlische Botschaft
100.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Stillleben mit Amaryllis und Madonnenfigur
Emil Nolde
Stillleben mit Amaryllis und Madonnenfigur
40.000 €
Detailansicht
Carl Grossberg - Markststraße in Bad Tölz
Carl Grossberg
Markststraße in Bad Tölz
25.000 €
Detailansicht
Erich Heckel - Blick über die Förde im Herbst
Erich Heckel
Blick über die Förde im Herbst
9.000 €
Detailansicht
Georg Heym - Umbra Vitae
Georg Heym
Umbra Vitae
8.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Portrait Elisabeth Hembus
Ernst Ludwig Kirchner
Portrait Elisabeth Hembus
5.000 €
Detailansicht
Otto Mueller - Paar am Tisch (Selbstbildnis mit Maschka, Absinthtrinkerin)
Otto Mueller
Paar am Tisch (Selbstbildnis mit Maschka, Absinthtrinkerin)
5.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil

image
Erich Heckel
Startpreis: 20.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt